Hausarztmedizin

Reto Egger
Praktischer Arzt

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Reto Egger

Aufgewachsen in Uhwiesen

Matura 1980 in Schaffhausen

Humanmedizinstudium an der Universität Zürich Staatsexamen 1988

Tätigkeit als Assistenzarzt von 1989- 1995

Selbstständige Praxistätigkeit als Hausarzt in Feuerthalen 1995 - 2018

Hausärztliche Tätigkeit in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Marie-Luise Jirát
Dr. med. Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Marie-Luise Jirát

Aufgewachsen in Jena, Limburg, Aukrug und Bamberg

Abitur 2001 in Bamberg

Humanmedizinstudium an der Universität Heidelberg Staatsexamen 2008

Erwerb des Doktortitels in Humanmedizin 2011

Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeine Innere Medizin von 2008- 2015

Praxistätigkeit als Hausärztin in Bülach und Schaffhausen 2015 - 2018

Hausärztliche Tätigkeit in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Noah Keller
Dr. med. Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Noah Keller

Aufgewachsen in Schaffhausen

Matura in Schaffhausen 2007

Humanmedizinstudium an den Universitäten Fribourg und Bern Staatsexamen 2015

Erwerb des Doktortitels in Humanmedizin 2015

Weiterbildung zum Facharzt Allgemeine Innere Medizin von 2015- 2021

Hausärztliche Tätigkeit in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2021

Sibylle Paponja
Dr. med. Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Sibylle Paponja

Aufgewachsen in Effretikon

Matura 1999 in Winterthur

Humanmedizinstudium an der Universität Zürich Staatsexamen 2005

Erwerb des Doktortitels in Humanmedizin 2006

Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeine Innere Medizin von 2006- 2012

Praxistätigkeit als Hausärztin in Oerlikon und Feuerthalen 2012 - 2018

Hausärztliche Tätigkeit in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Peter Ritzmann
Dr. med. Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Peter Ritzmann

Aufgewachsen in Beringen und Schaffhausen

Matura 1980 in Schaffhausen

Humanmedizinstudium an der Universität Basel Staatsexamen 1988

Erwerb des Doktortitels in Humanmedizin 1999

Weiterbildung zum Facharzt Allgemeine Innere Medizin von 1989- 1999

Selbstständige Praxistätigkeit als Hausarzt in Feuerthalen 2000 - 2018

Hausärztliche Tätigkeit in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Jeannine Ruppelt Marusic
Dr. med. Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Jeannine Ruppelt Marusic

Aufgewachsen in Neuhausen

Matura 1993 in Schaffhausen

Humanmedizinstudium an der Universität Zürich Staatsexamen 1999

Erwerb des Doktortitels in Humanmedizin 2005

Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeine Innere Medizin von 1999- 2007

Praxistätigkeit als Hausärztin in Schaffhausen und Feuerthalen 2007 - 2018

Hausärztliche Tätigkeit in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Michael Stamm
Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Michael Stamm

Aufgewachsen in Schaffhausen und Stein am Rhein

Matura 1986 in Schaffhausen

Humanmedizinstudium an der Universität Zürich Staatsexamen 1993

Weiterbildung zum Facharzt Allgemeine Innere Medizin von 1994- 2000.

Selbstständige Praxistätigkeit als Hausarzt in Schaffhausen 2000 – 2018

Hausärztliche Tätigkeit in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Gynäkologie

Lina Sperschneider-Looser
Dr. med. Gynäkologie und Geburtshilfe

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Marita Lina Sperschneider-Looser

aufgewachsen in Stetten SH

Matura 2001 an der Kantonsschule Schaffhausen

Humanmedizinstudium an der Universität Basel, Staatsexamen 2008

Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe 2009 – 2014

Oberärztin Gynäkologie/ Geburtshilfe am Kantonsspital Schaffhausen 2014 – 2018

Erwerb des Doktortitels in Humanmedizin auf dem Gebiet Endometriose 2019

Als Gynäkologin tätig in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2019

Operative Belegarzttätigkeit am Kantonsspital Schaffhausen seit 2019


Standespolitisches Engagement:

2011 – 2016   Mitgründung und stellvertretende Leitung des ‚Jungen Forums SGGG‘ der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

2013   Gründungsmitglied der WATOG (World Association of Trainees in Obstetrics and Gynecology)

2013 - 2016   Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe


ausserdem:

Seit 2015   Erteilen von gynäkologischem Aufklärungsunterricht für Migrantinnen im Auftrag des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks, Schaffhausen

Eugenia Schmidt-Janz
Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe

Physiotherapie

Jacqueline Ritzmann
Dipl. Physiotherapeutin FH

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Jacqueline Ritzmann

Aufgewachsen in St. Gallen und Speicher

Matura 1983 in Trogen

Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Physiotherapieschule Schaffhausen

Diplom eidg. diplomierte Physiotherapeutin 1988

Tätigkeit als angestellte Physiotherapeutin 1989 - 1998

Titelerwerb dipl. Physiotherapeutin FH 2011

Praxistätigkeit selbständige Physiotherapeutin in Schaffhausen und Flurlingen 1999 - 2018

Als Physiotherapeutin tätig in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Thomas Wirz
Dipl. Physiotherapeut HF

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Thomas Wirz

Aufgewachsen in Wilchingen

Schulen in Wilchingen

Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Physiotherapieschule Ulm D

Diplom diplomierter Physiotherapeut 2009

Anerkennung SRK dipl. Physiotherapeut 2010

Tätigkeit als angestellter Physiotherapeut 2009 - 2018

Als Physiotherapeut tätig in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2018

Janine Schneider
Dipl. Physiotherapeutin FH

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Janine Schneider

Aufgewachsen in Jestetten D

Abitur 2014 in Singen D

Ausbildung zur Physiotherapeutin ZHAW Winterthur

Diplom Bachelor of Science ZFH in Physiotherapie 2019

Tätigkeit als angestellte Physiotherapeutin 2019

Als Physiotherapeutin tätig in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2020

Pamela Trösch
Dipl. Physiotherapeutin FH

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Pamela Trösch

Aufgewachsen in Čelinac, Bosnien und Herzegowina

Abitur 2010 in Banja Luka BIH

Ausbildung zur Physiotherapeutin in Banja Luka BIH

Diplom Diplommedizinerin - Physiotherapeutin 2014

Anerkennung Physiotherapeutin SRK 2020

Als Physiotherapeutin tätig in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2020

Susanne Elser
Dipl. Physiotherapeutin FH

Ausbildung und berufliche Tätigkeit von Susanne Elser

Aufgewachsen in Heidenheim D

Abitur 1982 in Heidenheim D

Ausbildung zur Krankengymnastin an der Orthopädischen Universitätsklinik Köln D

Abschluss staatlich geprüfte Krankengymnastin 1988

Anerkennung SRK als Physiotherapeutin FH 2015

Tätigkeit als angestellte Krankengymnastin/Physiotherapeutin 1988 - 2020

Als Physiotherapeutin tätig in der Rhypraxis Feuerthalen seit 2020